Swiss Alps Classic Express und Premium Glacier Express
- bahnurlaub by Lernidee: Im Swiss Alps Classic Express über Albula, Oberalp und Furka - im Premium Glacier Express retour
- Angebotsnummer:172355
- Züge und Bahnen:Glacier ExpressSwiss Alps Classic Express
- Reise Länder und Regionen:Schweiz, Graubünden, Wallis
- Kundenbewertung:(4.29 von 5)
- ab € 835
- zur Anfrage
Unterwegs auf der Strecke des legendären Glacier Express - Gestern und Heute! Begeben Sie sich auf eine Zeitreise der besonderen Art. Entdecken Sie mit uns die Route, die der Glacier Express in seinen Anfangsjahren gefahren ist. Ein fast 13 stündiges Reiseerlebnis, das mehr als 30 Jahre nicht möglich war. Swiss Alps Classic Express, die wohl spektakulärste Zugfahrt in Mitteleuropa! Sie überwinden einen Höhenunterschied von über 6300 Meter über Albula (1815m), Oberalp (2033m) und Furka (2160m). Auf der Rückfahrt können Sie Ihre Erlebnisse nochmals Revue passieren lassen, während Sie den Komfort der modernen Premium-Panoramawagen des heutigen Glacier Express genießen! Unterschiedlicher können Sie diese Panoramaroute nicht erleben.
1.Tag: Anreise ab der Schweizer Grenze nach Chur und weiter mit der schmalspurigen Rhätischen Bahn nach St. Moritz.
Übernachtung im ***-Hotel in St. Moritz.
2.Tag: Transfer zum Bahnhof. 07.00 Uhr Abfahrt des Swiss Alps Classic Express in Richtung Chur - Disentis - Oberalp - Realp - Furka - Oberwald - Brig - Zermatt. Frühstück im nostalgischen Speisewagen während Ihrer Fahrt über die zum UNESCO-Weltkulturerbende gehörende Albulalinie hinunter nach Chur. Nach dem Fahrtrichtungswechsel in Chur folgt der Zug dem Vorderrerrhein durch die faszinierende Rheinschlucht mit ihren bis zu 400 m hohen Kalkfelsen.
In Disentis geht der Zug auf die Strecke der Matterhorn Gotthard Bahn über. Ab hier verkehrt der Swiss Alps Classic Express als Extrazug, gezogen von der HGe 4/4 I (Nr. 36) und der Open Air Wagen der MGB wird angehängt. Nach dem steilen Anstieg zur Oberalppasshöhe (2033 m) erfolgt ein ebenso steiler Abstieg in Serpentinen nach Andermatt im Urserental.
Nach wenigen Kilometern ist Realp erreicht, wo der Swiss Alps Classic Express auf die wiedereröffnete Furka Bergstrecke übergeht. Durch das Tal der Furkareuss geht die Fahrt steil hinauf nach Furka (Fotohalt). Nach der Fahrt durch den beeindruckenden Furkascheiteltunnel geht es auf Walliser Seite ebenso steil hinunter nach Gletsch (Fotohalt) bis Oberwald.
Das Streckennetz der Matterhorn Gotthard Bahn ist wieder erreicht und durch das langgezogene Goms geht es schließlich rhoneabwärts nach Brig und Visp. Die letzte Etappe führt nochmals mehr als 1000 Höhenmeter steil hinauf nach Zermatt am Fuße des Matterhorn, Ankunft ca. 19.15 Uhr.
Transfer zum Hotel. Übernachtung im ***Hotel in Zermatt.
3. Tag: Frühstück im Hotel, Transfer zum Bahnhof. Fahrt im Panoramawagen des Glacier Express von Zermatt durch das steile Nikolaital hinunter nach Visp und Rhoneaufwärts bis Oberwald. Durch den Furkabasistunnel erreicht der Glacier Express Realp und Andermatt im Urserental. Über steile Serpentinen wird der Oberalppass überwunden und durchs Tujetsch hinunter schließlich wieder Disentis erreicht. Durch die wildromantische Rheinschlucht gelangt der Glacier Express nach Chur und nach dem Fahrtrichtungswechsel am Abend auch wieder nach St. Moritz. Mittagsmenü im Glacier Express möglich.
Transfer zum Hotel und Ü/F im ***Hotel in St. Moritz.
4. Tag: Frühstück im Hotel. Transfer zum Bahnhof. Rückreise durchs Unterengadin und den Vereinatunnel an Klosters vorbei nach Landquart und weiter zu Ihrem Ausgangsbahnhof..
In Disentis geht der Zug auf die Strecke der Matterhorn Gotthard Bahn über. Ab hier verkehrt der Swiss Alps Classic Express als Extrazug, gezogen von der HGe 4/4 I (Nr. 36) und der Open Air Wagen der MGB wird angehängt. Nach dem steilen Anstieg zur Oberalppasshöhe (2033 m) erfolgt ein ebenso steiler Abstieg in Serpentinen nach Andermatt im Urserental.
Nach wenigen Kilometern ist Realp erreicht, wo der Swiss Alps Classic Express auf die wiedereröffnete Furka Bergstrecke übergeht. Durch das Tal der Furkareuss geht die Fahrt steil hinauf nach Furka (Fotohalt). Nach der Fahrt durch den beeindruckenden Furkascheiteltunnel geht es auf Walliser Seite ebenso steil hinunter nach Gletsch (Fotohalt) bis Oberwald.
Das Streckennetz der Matterhorn Gotthard Bahn ist wieder erreicht und durch das langgezogene Goms geht es schließlich rhoneabwärts nach Brig und Visp. Die letzte Etappe führt nochmals mehr als 1000 Höhenmeter steil hinauf nach Zermatt am Fuße des Matterhorn, Ankunft ca. 19.15 Uhr.
Transfer zum Hotel. Übernachtung im ***Hotel in Zermatt.
3. Tag: Frühstück im Hotel, Transfer zum Bahnhof. Fahrt im Panoramawagen des Glacier Express von Zermatt durch das steile Nikolaital hinunter nach Visp und Rhoneaufwärts bis Oberwald. Durch den Furkabasistunnel erreicht der Glacier Express Realp und Andermatt im Urserental. Über steile Serpentinen wird der Oberalppass überwunden und durchs Tujetsch hinunter schließlich wieder Disentis erreicht. Durch die wildromantische Rheinschlucht gelangt der Glacier Express nach Chur und nach dem Fahrtrichtungswechsel am Abend auch wieder nach St. Moritz. Mittagsmenü im Glacier Express möglich.
Transfer zum Hotel und Ü/F im ***Hotel in St. Moritz.
4. Tag: Frühstück im Hotel. Transfer zum Bahnhof. Rückreise durchs Unterengadin und den Vereinatunnel an Klosters vorbei nach Landquart und weiter zu Ihrem Ausgangsbahnhof..
- Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze, bzw. ab/bis allen DB-Bahnhöfen inkl. Platzreservierung in allen reservierbaren Zügen
- Fahrt im Swiss Alps Classic Express in konventionellen Reisezugwagen mit zu öffnenden Fenstern, inkl. Sitzplatzreservierung
- Fahrt im Panoramawagen des Premium Glacier Express
- Reservierung und Zuschlag Glacier Express
- 2 x Übernachtung/Frühstück im ***Hotel in St. Moritz
- 1 x Übernachtung/Frühstück im ***Hotel in Zermatt
- Transfer / Gepäcktransfer Bahnhof - Hotel - Bahnhof in Zermatt und St. Moritz
- Bahnurlaub.de-Reiseleitung im Swiss Alps Classic Express
- Bahnurlaub.de-Reiseinformation
Zugkomposition und Buchungsklassen im Swiss Alps Classic Express:
Mitteleinstiegswagen 2.Klasse: 4er Sitzgruppen
2.Klasse-Plus: 4er Sitzgruppe zur Belegung mit 2 Personen. Die beiden Gangplätze bleiben frei.
Mitteleinstiegswagen 1.Klasse: 2er- und 4er Sitzgruppen
Open Air-Wagen: keine Reservierung möglich und nötig, Fahrstrecke: Disentis - Oberalp - Furka - Brig
Speisewagen: St. Moritz - Realp, Mittagsteller zubuchbar
Minibarservice: Disentis - Brig
Minibarservice: Disentis - Brig
Diese Sonderzugreise darf hinsichtlich Fahrkomfort und Reisegeschwindigkeit nicht mit einer Fahrt in den Panoramawagen des Glacier Express verglichen werden. Es handelt sich um eine spektakuläre, aufwändige Sonderzugfahrt mit hohem Erlebniswert.
Mindestteilnehmerzahl: 85 Personen bis 1 Monat vor der Fahrt.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.